Colon Hydro Therapie
Die Colon Hydro Therapie (CHT) ist eine Darmspülung, die als Therapieform auch Darmreinigung und Darmsanierung genannt wird. Im Folgenden lesen Sie meinen Erfahrungsbericht.
Der therapeutische Effekt der Darmsanierung ist wissenschaftlich nicht belegt, aber ich habe schon von vielen Menschen positives gehört und gelesen. Und auch mir ging es gestern nach meiner ersten Darmspülung schon besser als vorher.
Darmspülungen gehören zu den ausleitenden Verfahren, die der Entgiftung des gesamten Organismus dienen sollen. Man hört auch oft von Entschlackung, d.h. im Körper … zum Gesamttext
Erfahrungsbericht „Neurodermitis – Meine persönliche Heilung“
Einer der meistgesprochenen Sätze meiner Mutter zu mir in meiner Kindheit: „Hast du dich eingecremt?“ Oh, wie habe ich das gehasst.
Seit ich denken kann, juckte mir das Fell. Mal mehr, mal weniger.
Leider konnte ich nie eine Regelmäßigkeit erkennen, wann es stärker oder wann es schwächer wurde. Aber da waren die roten, oft entzündeten Stellen immer.
An den Armen, Beinen und am Hals.
Es spannte ständig und fühlte sich furchtbar an.
Aber das schlimmste war: Alle konnten … zum Gesamttext
Neurodermitis und Rauchen
Ich selbst war früher nikotinsüchtig und abhängig von Zigaretten bzw. Tabak. Auch als meine Neurodermitis ausbrach, rauchte ich.
Und nach Ausbruch der Krankheit fiel es mir noch schwerer aufzuhören, weil jetzt „brauchte“ ich ja diese kleinen Entspannungspausen zwischendurch erst so richtig. Dabei kann Neurodermitis durch das Rauchen ausgelöst bzw. ein Schub getriggert werden.
Und wirklich habe ich die schlimmsten Symptome in den Griff bekommen, ohne aufzuhören. Aber … zum Gesamttext
Schwarzer Tee: Gerbsäure für die Haut…
Eines Tages sagte meine Hautärztin zu mir,
während Sie schon mein übliches Einmal-im-Jahr-Rezept über
diverse Cremes, Salben und Antihistaminika ausstellte:
„Was ich Ihnen noch sehr empfehlen kann, ist schwarzer Tee.“
Ich: „Ja, den trinke ich oft abends.“
Meine Hautärztin: „Hahaha, Sie sollen den nicht trinken, sondern einreiben!“
Ich: „Einreiben?!“
Meine Hautärztin: „Ja, oder kochen Sie sich eine Kanne mit ganz vielen Teebeuteln, lassen den Tee ganz lange ziehen und dann kippen Sie … zum Gesamttext
Neurodermitis-Forum
Ich habe in den letzten Wochen immer wieder gemerkt, wie wichtig und wohltuend es ist, sich mit anderen auszutauschen.
Allen Neurodermitikern möchte ich deshalb ausdrücklich das Neurodermitis-Forum neurodermitisportal.de ans Herz legen:
Man erfährt Ursachen und Symptome, Hintergründe über Stress und Psyche und man kann lesen, was anderen hilft oder geholfen hat. Weiterhin gibt es die Rubriken Leidensgeschichten und Erfolgsgeschichten sowie „Neurodermitis im Urlaub und auf Reisen“.
Ich habe in diesem Forum schon jede Menge über Neurodermitis mitgelesen, werde … zum Gesamttext
Paprika Unverträglichkeit: Beschwerden mit Paprika?
Viele Menschen haben Probleme damit, Paprika zu verdauen. Ein gesunder Mensch wird davon meist gar nichts mitgekommen, aber bei manchen ist die Paprika-Unverträglichkeit offensichtlicher.
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit wird auch als Nahrungsmittelintoleranz bezeichnet und im Durchschnitt leiden zwischen 1 und 2 % aller Menschen an einer solchen Unverträglichkeit.
Solche Nahrungsmittelunverträglichkeiten äußern sich meistens mit Beschwerden diverser Art wie beispielsweise der Haut oder den Schleimhäuten aber auch der Lunge, dem Verdauungssystem und dem Herzkreislausystem.
Die … zum Gesamttext
Hoffnungsschimmer für Neurodermitiker?
Der Hoffnungsschimmer ist DAO. Dabei handelt es sich um ein Enzym, das ausgeschrieben Diaminooxidase heisst.
Zwei neuartige Nahrungsergänzungsmittel, die unter Umständen auch bei Neurodermitis helfen könnten, sind DAOSIN (ehem. Pellind) und DAOPURE.
Beide enthalten das Enzym Diaminooxidase, daß ja zum Abbau von Histamin, Serotonin u.a. Aminen erforderlich ist. Obwohl beide Mittel laut der Fachpresse und zahlreichen Internetforen schon sehr vielen Betroffenen geholfen haben sollen, sind es keine offiziellen Medikamente, sondern gelten als Nahrungsergänzung.
Wichtiger Hinweis!
Das Enzym … zum Gesamttext