werde-wesentlich.de

TIERVERMITTLUNG

Tiere in Not: Kleintiere, Katzen & Hunde in Not

Es gibt viele Gründe, warum ein Haustier seinen Besitzer verlieren kann.

Häufig erkranken diese und können ihr Tier nicht mehr versorgen, sie ziehen um und dürfen ihren tierischen Mitbewohner nicht mit in die neue Wohnung nehmen oder haben die Kosten und Mühen der Tierhaltung schlicht unterschätzt und fühlen sich davon überfordert.

Vor allem Hunde und Katzen machen ihren Halten oft mehr Arbeit, als diese erwartet hatten, da deren Erziehung und Haltung einiges Fachwissen erfordert.

Wer sich kurzentschlossen oder auf Bitte seiner Kinder ein Haustier zulegt, ohne sich im Vorwege zu informieren, tut sich und auch den Tieren keinen Gefallen.

Haustiere gewöhnen sich an ihre Besitzer und Umgebung und viele verkraften eine Umstellung nur schwer.

Glücklicherweise gibt es Menschen, die bereit sind, sich für solche Fälle besonders zu engagieren und ein "Second-Hand-Haustier" in den eigenen Haushalt aufzunehmen.

Die beiden Parteien zusammenzuführen ist Aufgabe der Tiervermittlung, die über Tierheime, private Initiativen, Mundpropaganda, Zeitungen und das Internet wirkt.

Eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben hat jedes Tier verdient, daher sollten Tiervermittlungen die erste Wahl sein, wenn es unvermeidbar ist, sich von seinem Haustier zu trennen und im Bekanntenkreis niemand zur Verfügung steht.

Genau das gleiche gilt, wenn Sie sich ein neues Tier anschaffen möchten: Oft ist ein älterer Hund sogar schon besser erzogen und z.B. für kleine Kinder besser geeignet, als ein junger Welpe.

Informieren Sie sich auf jeden Fall genau im Einzelfall über das Tier!

Tiere in Not suchen ein neues Zuhause:

Hier finden Sie Tiere in Not, die ein richtiges Zuhause suchen: Tiervermittlung.de