werde-wesentlich.de

Nagetiere

Welches Nagetier ist für wen geeignet?

Fast alle Eltern müssen sich früher oder später mit dem Wunsch des Kindes nach einem eigenen Haustier auseinander setzen.

Dabei sind neben Hunden und Katzen sowie Vögeln auch verschiedene Nagetiere häufig in deutschen Kinderzimmern und Wohnungen anzutreffen.

Während früher oft Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster das Monopol im Kinderzimmer hatten, haben sich mit den Jahren einige neue Tiere dazu gesellt. Inzwischen ist der Wunsch nach einem Degu oder Chinchilla genauso etabliert. Jedoch sind gerade die beiden letzt genannten vergleichsweise teuer, sodass es sich bei den Haltern häufig eher um Erwachsene oder Jugendliche handelt.

Nagetiere - Zubehör & Futter

Die beliebtesten Nagetiere

Kaninchen (auch Zwergkaninchen)

Meerschweinchen

Hamster

Ratten

Mäuse

Chinchilla

Degu

Anschaffung & Haltung der Nagetiere

Nagetier-Bücher

Vor der Anschaffung eines Haustieres sollte man sich intensiv mit dessen Haltung und Pflege auseinandersetzen und abwägen, ob genügend Zeit für das Tier zur Verfügung steht oder in wessen Obhut es gegeben werden kann, wenn der nächste Familienurlaub ansteht.

Besonders Kinder müssen von Anfang an lernen, dass das Halten eines Haustieres mit Verantwortung gleichzusetzen ist und somit neben den täglichen Streicheleinheiten auch eine saubere und vor allem sichere Umgebung für das Haustier wichtig ist.

Des Weiteren ist die zu erwartende Lebensdauer des Nagers zu bedenken. Während ein Hamster meist nur ein bis zwei Jahre alt wird, hat ein gesunder Chinchilla eine Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren.

Besonders intelligente Haustiere unter den Nagetieren sind Ratten. Sie sind ideale Spielpartner für etwas größere Kinder, denn Ratten sind intelligent, gelehrig, sozial und gerne aktiv. Übrigens lieben Ratten es, wenn man sie kitzelt.

Allgemein sind alle Nagetiere in einem Käfig zu halten, der je nach Größe und Anzahl der Tiere ausgewählt werden muss. In Tierfachgeschäften (auch Zoofachgeschäft) finden Sie hierfür geeignete Modelle ebenso wie Futter, Streu, Heu oder Spielzeug für die kleinen Nager.

Obwohl es auch in einer Tierhandlung möglich ist, Tiere zu kaufen, wird je nach Tierart oft eher davon abgeraten, da diese meist durch Überzüchtung nicht mehr der "Qualität" entsprechen, die sich ein Tierhalter wünscht. In diesem Fall ist es empfehlenswerter, sich direkt an einen Züchter der entsprechenden Rasse zu wenden.

Fazit: der Gedanke an die Anschaffung eines Nagetiers kommt oftmals recht spontan. Trotzdem ist es wichtig, sich zunächst über Haltung, Pflege und Zucht der Tiere zu informieren und im Anschluss daran abzuwägen, ob dieser Verantwortung für das Lebewesen auch genügend Aufmerksamkeit gebührt werden kann.

Nagetier-Shop - Zubehör & Futter Amazon

Nagetier-Bücher Amazon

Nagetiere - Bilder & Fotos

WidderkaninchenEin Widderkaninchen - es gibt viele verschiedene Kaninchen-Arten

MeerschweinchenMeerschweinchen - es gibt verschiedene Sorten

RennmausEine zahme, weiße Rennmaus

ChinchillaAuch ein Chinchilla kann zahm werden, man braucht aber viel Geduld

GoldhamsterEin Goldhamster frisst einfach gerne

RattenZahme Ratten im Käfig

DeguEin zahmer Degu