werde-wesentlich.de

Katzen

Pflege, Futter, Haltung von Katzen

Katzen im Allgemeinen sind sehr elegante und geschmeidige Tiere.

Die heutigen Katzen, die uns im Wesentlichen als Haustiere bekannt sind, stammen ursprünglich von großen Raubkatzen ab. In erster Linie ist hier der Luchs als direkter Vorfahre der heutigen Haustiger zu nennen. Durch Züchtungen wurde die ursprüngliche Wildkatze immer kleiner in ihrer Statur, und schließlich soweit gezähmt, dass ein Zusammenleben mit dem Menschen sehr gut möglich ist.

Heute ist die Katze neben dem Hund das beliebteste Haustier des Menschen. Aber gerade die noch aufblitzenden Eigenschaften der früheren Vorfahren, unterscheiden die Katze hinsichtlich des Charakters sehr vom Hund. Während Hunde treu, folgsam und Rudeltiere sind, ist das bei Katzen anders.
Das sich Katzen sehr zum Menschen hingezogen fühlen liegt in erster Linie daran, dass sie Futter bekommen und ein schönes und warmes Zuhause vorfinden.

Sowohl Freigänger als auch reine Wohnungskatzen haben immer ihren ganz eigenen Kopf und gehorchen bei weitem nicht in dem Ausmaß auf Befehle wie Hunde. Katzen kümmern sich in erster Linie um sich selber. Trotzdem können Sie ihnen einige Worte beibringen wie z.B. "Leckerchen" wenn man sie füttert. Das ist besonders für Freigänger von Vorteil, weil man damit ein Wort hat, mit dem man sie rufen kann, wenn man möchte, daß die Katze nach Hause kommt. Zwar funktioniert dies nicht immer, jedoch sehr oft, denn wer will nicht zwischendurch gerne eine Kleinigkeit zu fressen... Man muß dann natürlich auch jedes Mal etwas geben, damit die Katze möglichst sicher kommt.

Was macht eine Katze den Tag über im Haus?
Katzen schlafen oftmals tagsüber sehr lange Zeiten, fressen, trinken, spielen und benutzen die eigene Katzentoilette. Danach ist meist wieder schlafen angesagt, meist an einem bequemen und im Winter warmen Platz, der ihnen im Idealfall einen guten Überblick auf den Raum bietet. Manch eine Wohnungskatze sitzt auch gern stundenlang auf dem Fensterbrett und beobachtet das Geschehen unten auf der Straße. Eine bei Katzen sehr beliebte Beschäftigung ist natürlich auch das Kuscheln mit dem geliebten Menschen.

Welche Katzenrassen gibt es?

Es gibt neben der Hauskatze sehr viele unterschiedliche Katzenrassen, die sich zum einen im Aussehen, aber auch im Wesen deutlich unterscheiden.

Zu den bekanntesten Rassen zählen die Perserkatze sowie Siam-Katzen (Siamesen), die Birma-Katze (auch als Birmese oder Heilige Birmakatze bekannt), Burma-Katzen (Burmesen), Angora-Katzen und Türkisch Angora, Abessinier, Somalis, Kartäuser, Balinese, die Bengal-Katze und die Norwegische Waldkatze.

Eine Katzenrasse aus Deutschland ist die German Rex, auch als "Pudelkatze" bekannt geworden, ihr Fell ist gewellt und/oder gelockt und außerdem besonders weich. Recht unbekannt ist die Rasse Deutsch Langhaar. Es gibt eine eine deutsche Angorakatze, die German Angora, die quasi eine langhaarige Hauskatze darstellt.

Aus Großbritannien kommen die Britisch Kurzhaar, die Britisch Langhaar, die Britisch Colourpoint sowie die besonders anhängliche und menschenbezogene Burmilla, eine Kreuzung aus Perser- und Burmakatze. Ebenfalls aus England kommen die Cornish Rex und die Devon Rex mit ihren welligen Haaren. Die Tiffanie hat ein apartes, langes und gewelltes Fell und goldene oder grüne Augen. Die Perserkatze hat ein dichtes und seidiges Fell mit sehr feinen Haaren.
Vor allem die Britisch Kurzhaar ist bei uns eine beliebte Rassekatze, die mit sanftem Wesen und ganz besonderen Augen beeindruckt. Es gibt die diese Rasse über 300 anerkannte Farben. Im Gegensatz zu anderen Katzenrassen lässt sich die Britisch Kurzhaar ganz gut erziehen. Ihr Wesen ist ruhig und verschmust. Früher war diese Rasse auch als Kartäuserkatze bekannt, doch seit 1977 werden die beiden Rassen getrennt gezüchtet. Die Kartäuserkatze ist schlanker und wendiger.
Die Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold) gibt es mit kurzen oder mit langen Haaren, ihre Besonderheit aber sind die nach vorne gefalteten Ohren. Auch die Highland Fold gehört zu den Faltohrkatzen.
Aus Irland kommt die Manx-Katze, die als einzige aller Katzenrassen gar keinen Schwanz besitzt. Aus diesem Grunde kann sie nicht gut klettern.
Die Bombay-Katze besitzt ein tiefschwarzes Fell und gelbe Augen. Das Vorbild dieser Katzenrasse ist der schwarze Panther. Vom Charakter her braucht eine Katze dieser Rasse viel Aufmerksamkeit.

Mehrere Rassen wurden auch in der Türkei gezüchtet wie die Türkisch Van (vom Van-See), die türkische Angorakatze und andere.

Aus Frankreich kommt die Kartäuserkatze, dort als Chartreux bekannt. Ihr Fell ist dunkelgrau und die Augen bernsteinfarben.

Zu den Standardrassen in Europa gehört weiterhin die Europäisch Kurzhaar mit getigertem Fell. Weniger bekannt ist die Europäische Burmakatze.

Es gibt jedoch zahlreiche weitere Rassen aus aller Welt.

Aus den USA kommen sehr viele Züchtungen.
Die bekanntesten sind die Maine Coone, Javanese (Orientalisch Langhaar), die Exotische Kurzhaarkatze (Garfield), die Munchkin, die RagaMuffin und die Ragdoll, die sich fast wie ein Hund verhält. Auch die Bengalkatze kommt hierher, wie auch die Snow Bengal.
Die American Curl sticht durch ihre nach hinten gebogenen Ohren hervor sowie durch ihr verspieltes Wesen, es gibt diese Katze als Kurzhaar und als Langhaar.
Die American Wirehair ist besonders treu und hat drahtige, leicht gekräuselte Haare. Die American Shorthair ist eine der Standardrassen in den USA, es ist quasi die Hauskatze.
Die Egyptian Mau wurde in den Staaten gezüchtet, hat jedoch ägyptische Vorfahren.
La Perm entstand durch zufällige Mutation einer Hauskatze - sie ist viel anhänglicher als andere Rassen und die Haare sind gelockt.
Der Tonkanese (auch Tonkinese) ist eine freundliche und anhängliche Rasse und ähnelt im Aussehen der Siamkatze und das ist kein Wunder, ist er doch eine Kreuzung aus Siam- und Burmakatze. Die American Burmese besticht durch ihre goldenen Augen.
Die besonders große Savannahkatze benötigt extrem viel Auslauf, kein Wunder, ist er doch eine Mischung aus Serval, einer Raubkatze, und einer normalen Hauskatze. Sie kann meterweit springen.
Die kurz- oder langhaarige American Bobtail hat nur einen extrem kurzen Stutzschwanz, wie auch die Pixie-Bob.
Die amerikanische Bombay-Katze zeichnet sich durch ihr tiefschwarzes Fell und ihre kupferfarbenen Augen aus, ähnlich wie ein schwarzer Panther. Das Vorbild dieser Katzenrasse ist der schwarze Panther.

Eine schöne Rassen kommen aus Russland wie die blauäugige Neva Masquerade mit silbergrauem Fell und Russisch-Blau, der einzigen Katzenrasse mit Doppelfell. Die Sibirische Waldkatze braucht unbedingt Freilauf und auch Regen schadet ihrem wasserabweisenden Fell nicht. Die Rasse Kurilen Bobtail hat als Besonderheit einen nur sehr kurzen Schwanz, einen sogenannten Stutzschwanz. Die sehr seltene Ural Rex besticht mit einer ganz besonderen Fellart, es ist doppelt gelockt.

Aus Südamerika kommt die Brasilianisch Kurzhaar mit einem ruhigen, stabilen Wesen.

Aus Asien stammen neben den bekannten Rassen Siamese, Birmese und Burmese noch viele andere Rassen. Die Thaikatze beispielsweise wurde und wird mit der Absicht gezüchtet, immer schlankere Siamkatzen zu erhalten. Die Korat-Katze aus Thailand fällt durch ihre tiefgrau-schwarze Farbe auf. Auch die Khao Manee kommt aus Thailand und ihre einzigartige Besonderheit ist, daß viele dieser Katzen zwei verschiedene Augenfarben haben, was besonders gut durch das schneeweiße Fell verstärkt wird. Aus Japan kommt die Japanese Bobtail, die nur über einen Stummelschwanz verfügt. Die Havana-Katze ist dunkelbraun mit grau-blauen Augen, sie wurde im Orient gezüchtet. Die schlanke Singapura hat einen weißen Bauch und kurzes braunes Haar in einer außergewöhnlichen Zeichnung.

Die Arabische Mau ist extrem robust und gesund, sie ist im Grunde eine Wildkatze, jedoch sehr ruhig.

Viele Rassen verfügen über sehr ungewöhnliche und damit für sie typische Fellfarben, manche sogar über gelocktes Fell. Die Snowshoe (deutsch: Schneeschuh) hat als Besonderheit ihre weißen Füße. Die Australische Schleierkatze hat sogar Punkte in ihrem Fell, wie auch die Ägyptische Mau.

Die Katzenrasse Ocicat sieht mit ihren großen Ohren und ihrer wilden Zeichnung ein bißchen wie ein Ozelot aus, deshalb der Name. Ocicats benötigen viel Auslauf.

Etwas ganz besonderes ist auch der Toyger, zwar nicht als offizielle Rasse anerkannt, doch sein Fell ist außergewöhnlich: er sieht wie ein Tiger aus!

Es gibt auch Nackt-Katzen wie die Sphynx, Don Sphynx und Peterbald.

Wie alt wird eine Katze?

Katzen haben eine Lebenserwartung von 15 - 20 Jahren, einzelne Katzen werden auch bis zu 10 Jahre älter.

 

Katzenbedarf:
Hunderte von Katzenartikeln
Katzenspielzeug: Bälle, Spielangeln, Spielmäuse, Catnip-Spielzeug, Katzenminze, Tunnel & Raschelsäcke uvm.
Katzenpflege: Bürsten, Kämme & Scheren, Katzen-Shampoo, Fellpflege-Produkte, Augenpflege, Ohrenpflege, Pfotenpflege und Katzen-Hausapotheke.
Katzenstreu: Klumpstreu und nicht-klumpendes Streu, Pflanzliche Katzenstreu, Silikatstreu, Biokats, Carino, Catsan, Cat's Best, Cat Exclusive, Classy Cat, Extreme Classic, Natusan, Pura
Katzen-Toilette: Litter Locker, Haubentoiletten, Schalentoiletten, Schaufeln & Vorleger, Deo & Geruchsbinder
Kratzbaum & Kratzmöbel: Kratzbretter & Sisalspielzeug, Kratzbäume in allen Größen, Deckenspanner, Kratzbäume von inTIERior
Katzen-Schlafplatz: Fensterbrettauflagen, Heizungsliegen, Betten, Decken, Kissen, Häuser & Höhlen
Drops & Pasten: Katzenmalz, Katzenmilch, Katzengras, Flockenfutter, Aufzucht, Haut & Haare, Magen & Darm, Rohfütterung (B.A.R.F.), Vitamine
Futterergänzung: Katzentabs, Kausnacks, Knusperflocken, Maltdrops, Spielsnacks, Fischsnacks, Pasten & Cremes, Zahnpflege, Gimpet Probiersets und Vorratspacks
Sonstiges: Fressnapf-Sortiment, Futterautomat, Katzentränke, Balkonnetze, Kippfensterschutz, Katzentüren/Einbautüren, Katzengras, Fernhaltespray, Bücher zu Katzenerziehung, Katzenrassen, Katzenkrankheiten und Katzenpflege, Katzenkalender, Transportboxen, Weidenhöhlen, Halsbänder & Adressanhänger.
Katzen-Trockenfutter: Eukanuba, Hills, Hill's Nature's Best, Iams, Nutro, Pro Plan, Royal Canin, Almo Nature Holistic, Animonda, Kitekat, Miamor, Pitti Cats Dinner, Bozita, Cat Exclusive, California Natural, Happy Cat Supreme, Innova, Integra, Kattovit, Nutrience, NEU: Pinnacle, Precept, Sanabelle, NEU: Solid Gold, Yarrah, Felix, Whiskas
Katzen-Frischfutter, Dose: Almo Nature, Hill's Science Plan, Iams, Nutro, Animonda, Boos, Bozita, Cat Exclusive, California Natural, Grau, Innova, Integra, Kattovit, Miamor, Porta 21, Precept, Schmusy, ShinyCat, Yarrah, Felix, Gourmet, Kitekat, Pitti, Whiskas
Katzen-Frischfutter, Beutel: Animonda, Felix, Kitekat, Miamor, Nutro, Pitti, Schmusy, Whiskas
Spezialfutter: Diätfutter und Futter für Kitten/junge Katzen, Senioren, Allergiefutter, Hairball, Zahnpflege

• Haustier-Shop bei Amazon  Amazon   

 

Weitere Seiten rund um Katzen:
Katzenrassen