werde-wesentlich.de

Potenz & Impotenz

Potenz und Impotenz, Ursachen und Heilung

Was ist Impotenz? Was bedeutet impotent?

Erstmal bedeutet Potenz im Grunde nur „Fähigkeit“, „Kraft“ und „Vermögen“ (aus dem Lateinischen „Potenia“) - und Impotenz ist das Gegenteil, es bedeutet also „Unfähig“ bzw. "nicht in der Lage zu..."

Im deutschen Sprachgebrauch bezeichnet es im Allgemeinen die Unfähigkeit von Männern, eine Erektion zu bekommen und auch zu halten (Impotenia coeundi) .

Es kann aber auch bedeuten dass der Mann „Impotenia generandi“ ist – Zeugungsunfähig, also steril.

Des Weiteren gibt es noch die Impotenia ejaculandi – die Unfähigkeit zum Samenerguss und die Impotenia satisfactionis, den Samenerguss ohne den begleitenden Orgasmus.

Interessant ist, das auch Frauen „impotent“ sein können, das heißt, sie sind gebärunfähig, entweder können sie das Kind nicht in der Gebärmutter halten, oder erst gar nicht schwanger werden (sind steril). Das wird dann meist bei Untersuchungen festgestellt, die Frauen wegem einem unerfüllten Kinderwunsch haben machen lassen.

Heute nennt man medizinisch die Unfähigkeit eine Erektion zu bekommen „erektile Dysfunktion“. Diese kann verschiedene Ursachen haben: z.B. Rauchen, Alkoholkonsum, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Verkalkung der zuführenden Blutgefäße, psychische Ursachen wie Stress...

Krise als Chance
Sich aus Krisen lösen und Frieden finden
Audio-CD / Hörbuch

Zu behandeln ist die erektile Dysfunktion je nach Ursache, daher sollte unbedingt ein Arzt zu Rate gezogen werden.

Zunächst wird dabei per Ultraschall geprüft ob eventuelle Verletzungen vorliegen. Danach wird der Patient vom Urologen an Kliniken überwiesen.

Gibt es Medikamente gegen Impotenz? Welche Mittel bringen etwas?

Auf dem heutigen Markt gibt es auch rezeptpflichtige Medikamente, die bei Potenzschwäche helfen können. Jeder muß für sich das richtige Mittel finden. So gibt es Viagra, Levitra, Cialis, und PDE-5-Hemmer.

Die Kosten für diese Medikamente werden jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen.