werde-wesentlich.de

Edelsteine

Edelsteine als Heilsteine

Edelsteine - Anwendung, Wirkung, Geschichte

Edelsteine - etwas Mystisches liegt schon allein über dem Wort. Ihre Schönheit verzauberte schon im Altertum die Menschen und weltliche als auch kirchliche Oberhäupter schmücken sich mit ihnen. Berühmt sind beispielsweise die Kronjuwelen des englischen Königshauses. Zunächst einmal sind sie wie alle Stein Minerale – die schön aussehen, aber sie können noch viel mehr – als nur an einer Kette oder einem Armband funkeln.

Edelsteine sind also nicht nur Steine, die als Schmuck getragen werden können. Bereits im Mittelalter wurde auch ihre heilende Wirkung geschätzt. Edelsteine senden - wie alle Lebewesen - Schwingungen aus, die bei der Heilung von Krankheiten (Psyche und Physis) helfen können. Deshalb werden Edelsteine auch als Heilsteine bezeichnet: Sie haben laut der Überlieferung eine heilende Wirkung bei Krankheiten und wirken sich positiv auf das Erleben der Welt und das soziale Verhalten aus.

Die hl. Hildegard von Bingen nutzte die Kraft der Steine, um vielen Menschen damit zu helfen.

Eine Heilwirkung ist wissenschaftlich noch nicht bewiesen worden, es handelt sich im Folgenden um Überlieferungen aus dem Volksmund sowie aus statistischen Erhebungen erstellt, die besagen, welcher Stein bei welchem Problem am besten geholfen hat.
Es gibt sehr viele Steine und ebenso viele Möglichkeiten, sie anzuwenden. Ein sogenanntes A-Z der Steine zeigt auf, welcher Stein für welchen Zweck genutzt werden kann.

Sie können diese Kraft nutzen, indem Sie Edelsteine als Schmuck tragen - die Wirkung, wenn sie direkt auf der Haut aufliegen, ist besonders stark - oder einen Trommelstein / Handschmeichler, bei sich tragen. Wenn Sie Schmerzen haben, legen Sie einen kleinen Stein auf die betreffende Stelle und befestigen Sie ihn mit einem kleinen Pflaster. Er kann nicht verrutschen und seine Kraft kann den ganzen Tag wirken.

Rohsteine sind besonders schön anzusehen und können als Dekoration in jedes Zimmer gelegt werden. Dass diese 'Dekoration' auch heilende Wirkung hat, ist ein wundervolles Geschenk.

Beispielsweise bringt ein Rosenquarz Harmonie und Liebe in Ihre Räume und unterstützt, auf den Nachttisch gelegt, einen ruhigen, erholsamen Schlaf. Ein Rosenquarz auf dem Fernseher oder vor dem Radiowecker, schützt vor Elektrosmog.

Der Bergkristall bringt Klarheit und Reinheit in Ihre Räume und der Amethyst hilft vor schädlichen Einflüssen. Auch soll der Bergkristall die Willenskraft stärken und er verstärkt die Wirkungen anderer Steine.

Ein Turmalin - einer der stärksten Schutzsteine - vor dem Monitor Ihres Computers, schützt Sie vor schädlichen Strahlen.

Beispielsweise hilft der Amethyst bei Kopfschmerzen.

Der Hämatit hilft bei allen Störungen des Kreislaufs und Blutungen.

Der Jaspis regt das Immunsystem und die Blutbildung an.

Der Aquamarin hilft speziell bei Erkrankungen der Atemwege, wie zum Beispiel bei Asthma, Bronchitis oder Hals- und Gliederschmerzen. Aber auch wenn sie sich depressiv fühlen kann ihnen ein Aquamarin helfen. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, und in Liebe und Partnerschaft steht der Aquamarin für Liebe und Treue.

Der Opalit hilft ihnen bei Schlafstörungen, er reguliert die Nerven, und sorgt somit für Entspannung.

Der Rubin dagegen wirkt sich positiv auf Infektionskrankheiten aus.

Der Sodalit stärkt unser Selbstvertrauen.

Das Tigerauge hilft gegen Kopfschmerzen, und soll auch Schutz vor bösen Blicken und Geistern bieten.


Schauen Sie sich unterschiedliche Steine an und Sie werden feststellen, dass Sie "Ihr" Stein ansprechen wird. Nehmen Sie ihn, denn es ist genau der Richtige für Sie, auch wenn im A-Z etwas anderes steht. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl.

Sie sehen, es gibt vielfältige Steine und somit auch vielfältige Wirkungen, die auch auf verschiedene Arten und Weisen wirken.

 

Anwendung der Edelsteine:
Sie können sie einfach um den Hals oder um das Handgelenk als Schmuck tragen aber auch „Lösungen“ daraus machen. Legen sie den Stein einfach über Nacht in Wasser, und streichen sie am nächsten Morgen mit dem Wasser ihre Haut ein.

Auch das Auflegen auf bestimmte Körperstellen hilft z.B. hilft das Auflegen des Amazonits Verspannungen zu lösen - er wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus und verhilft ihnen somit zu einem entspannten Körper und einem ausgeglichenen Bewusstsein.


Entladen der Edelsteine:
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Steine, die Sie nutzen, ab und zu reinigen und sie wieder aufladen. Halten Sie Ihre Steine einfach unter fließendes Wasser, damit alles Negative, das sie aufgenommen haben, hinausfließen kann.


Aufladen der Edelsteine:
Sie können Ihre Steine auch aufladen, indem Sie sie in die Morgensonne oder in das Licht des Vollmondes legen. Niemals in die Mittagssonne, da sie verbrennen würden.
Sie können Ihre Steine auch in eine Amethystdruse legen - der Amethyst ist der einzige Stein, der sowohl Entladen, als auch Aufladen kann.